11-tägiger Roadtrip im Oman: Rundreise ab Maskat
- Melanie
- 25. Jan.
- 8 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Apr.
Route, Reisetipps & Empfehlungen für euren Roadtrip
von Melanie
Der Oman ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner beeindruckenden Landschaft, reichen Geschichte und gastfreundlichen Kultur begeistert. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf einen 11-tägigen Roadtrip rund um Maskat, der Hauptstadt des Oman. Von der pulsierenden Stadt bis zu den ruhigen Wüstenlandschaften – diese Rundreise bietet alles, was das Herz eines Abenteurers begehrt.
Du findest hier alle relevanten Informationen zur Route, zu unseren Highlights und zu unseren Erfahrungen - alles kurz & knapp. Zur besseren Übersicht kannst kannst du dich am Inhaltsverzeichnis orientieren.
Zusätzlich zu diesem Beitrag, gibt es noch zwei weitere Beiträge, die sich etwas genauer mit der Wüste Wahiba Sands und den Wadis im Oman beschäftigen. Aber auch hier halte ich mich kurz und habe alles Wichtige zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis
Grundsätzliche Informationen zum Reiseland Oman
Hier findest du wichtige Informationen für deine Reise in den Oman:
Ein gültiger Reisepass von mindestens 6 Monaten ist für die Einreise erforderlich.
Ein Visum ist bei einer Reisedauer von maximal 14 Tagen nicht mehr notwendig, nur wenn ihr länger als 14 Tage bleiben wollt, müsst ihr ein Visum beantragen. Dieses Visum könnt ihr hier beantragen: Home - Evisa
Die Währung ist der Omanische Rial (OR, OMR, RO). Hebt am besten erst vor Ort Bargeld an den Automaten ab. Es kann fast überall mit Kreditkarte gezahlt werden, aber es macht Sinn ein bisschen Bargeld dabei zu haben.
Spezielle Impfungen sind nicht erforderlich. Die medizinische Versorgung im Oman ist ausgezeichnet. Wie für alle Reisen ist eine Auslandskrankenversicherung empfehlenswert.
Der Oman ist ein ausgesprochen sicheres Reiseland. Auch wenn es die Region nicht unbedingt vermuten lässt, können sich auch Frauen hier völlig frei und sicher alleine bewegen. Einbrüche, Diebstähle, Gewaltdelikte kommen praktisch nicht vor.
Wir haben den Oman und seine Bewohner als sehr offen, freundlich und tolerant wahrgenommen. Gegenüber Touristen waren wirklich alle sehr freundlich und zuvorkommend. Aber ich glaube auch, dass es daran lag, dass wir deren Sitten und Traditionen respektiert haben. Das gilt insbesondere für die Kleidung: Schultern und Knie sollten sowohl bei Männern als auch bei Frauen stets bedeckt bleiben. Weitere Informationen zur Kleidung findet unter den Fragen.
Im Oman gibt es oft freies WLAN, aber leider nicht überall. Deswegen kauft euch am besten vorab eine E-Sim für den Oman. Ich kann euch Airalo empfehlen. Wenn ihr meinen Empfehlungscode "MELANI8850" eingebt, erhaltet ihr ein Guthaben von 3,00€.
Wichtig für euren Roadtrip - die Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf Autobahnen liegt das Tempolimit bei 120 km/h. Alle paar Kilometer wir das auch in Form von Blitzersäulen kontrolliert.
Je nachdem zu welcher Jahreszeit ihr in den Oman reist: Wenn es regnet oder sich Regen ankündigt, dürfen die Wadis nicht betreten werden. Es besteht die Gefahr von Sturzfluten - deswegen immer den Wetterbericht prüfen.
Solltet Ihr während Eurer Reise die Häuser von Einheimischen betreten, müssen die Schuhe vor der Tür ausgezogen werden. Gleiches gilt in Moscheen.
Das Fotografieren von Einheimischen ist nur dann "erlaubt", wenn ihr sie vorher im Erlaubnis gefragt habt.
Unsere Route
Hier findest du eine grobe Übersicht über unsere Übernachtungsorte mit der jeweiligen Anzahl der Übernachtungen pro Standort.
Empfehlungen für Hotels findest du hier.
Damit du eine Vorstellung davon bekommst, wie viele Kilometer oder Stunden zwischen den einzelnen Stationen liegen, findest du im nächsten Abschnitt eine Tabelle.
von | nach | Kilometer | Fahrtzeit |
Maskat | Nizwa | 160 km | 1h 40 min |
Nizwa | Jebel Shams | 91 km | 2h |
Jebel Shams | Bidiyya (Ausgangspunkt für die Wüste) | 270 km | 4h |
Bidiyya (Ausgangspunkt für die Wüste) | Thousand Nights Camp Wahiba Sands | 40 km | 1h |
Thousand Nights Camp Wahiba Sands | Bidiyya | 40 km | 1h |
Bidiyya | Wadi Shab | 146 km | 1h 50min |
Wadi Shab | Maskat | 163 km | 1h 50min |
Unsere Aktivitäten
Hier findest du eine tabellarische Übersicht, was wir an welchem Tag gemacht haben:
Tag | Ort | Aktivität | Empfehlungen /Tipps |
1 | Maskat |
| |
2 | Maskat |
|
|
3 | Weiterfahrt nach Nizwa |
|
|
4 | Nizwa |
|
|
5 | Weiterfahrt ins Gebirge Jebel Shams | Wanderung "Balcony Walk" | Anfahrt zum Sama Heigh Resort:
Anfahrt zum Start Balcony Walk:
Plant genügend Zeit für die Anfahrt ein, damit ihr noch genug Zeit für die Wanderung habt. Wir sind den Weg nicht bis ganz ans Ende gelaufen - da man doch irgendwann immer das gleiche sieht - wir waren insgesamt ca. 2h 30 Minuten unterwegs. |
6 | Weiterfahrt in die Wüste Wahiba Sands | In den Dünen wandern & Sonnenuntergang und Sterne anschauen | Genauere Infos findet ihr im separaten Blogeintrag. |
7 | Weiterfahrt nach Wadi Shab
| Zwischenstop Wadi Hawer: Wandern, Klettern & Schwimmen |
|
8 | Weiterfahrt zum Strandhotel in Maskat
|
|
|
9 | Maskat | Tag am Strand und Besuch in der Shopping Mall "Oman Avenues" | |
10 | Maskat | Besuch der Großen Sultan-Qabus-Moschee
|
|
11 | Maskat | Tag am Strand und Heimflug |
Es gibt sehr viele weitere Möglichkeiten für Aktivitäten rund um Maskat, welche wir allerdings nicht gemacht haben. Ich möchte dir diese trotzdem noch nennen:
Spazieren am Qurum Beach
Amouage Fabrik - hier wird das berühmte Omanische Parfüm hergestellt
Bandar Al Khiran - Ausflug mit Kayaks
Dhow-Fahrt an der Marina Bandar al Rowdha z.B. Küstentour zum Sonnenuntergang
Unsere Highlights
Schnorcheln bei den Daymaniat Inseln
Wandern, Klettern und Schwimmen im Wadi Hawer
Ausflug in die Wüste Wahiba Sands
Weitere Eindrücke aller Aktivitäten
Eindrücke aus Maskat
Mutrah Corniche und die Royal Opera House Muscat
Die Große Sultan-Qabus-Moschee
Eindrücke aus Nizwa
Über den Dächern von Nizwa, der Nizwa Souq und Eindrücke aus der Altstadt
Eindrücke Birkat Al Mawz
Blick über die Palmengärten bis zur Ruienstadt Birkat Al Mawz
Eindrücke Jebel Shams
Fahrt ins Gebirge Jebel Shams und Wanderung "Balcony Walk"
Eindrücke Wadi Dhum, Wadi Al Arbeein & Bimmah Sinkhole
Wadi Dhum, Wadi Al Arbeein und Bimmah Sinkhole
Hotel-Empfehlungen
Ich habe euch unsere Unterkünfte zu Booking.com verlinkt - dann könnt ihr euch diese direkt dort anschauen.
Ort | Unsere Hotels | weitere Hotelempfehlungen |
Maskat - Stadt erkunden | ||
Maskat - Strand | ||
Nizwa | ||
Jebel Shams | ||
Wahiba Sands | ||
Wadi Shab |
Restaurant- & Café-Empfehlungen
Restaurants in Maskat
Bab Sharqi: sehr gute libanesische Küche (die besten Falafel der Stadt)
Bait Al Yasmine: sehr gute syrische Küche (grandioser Halloumi)sehr gute syrische Küche (grandioser Halloumi)
Rozna: sehr gute omanische Küche, in Fort-Ambiente
Zahr El Laymoun Muscat: sehr gute libanesische Küche
Bai Al Luban Omani Restaurant: sehr gute omanische Küche - ggf. etwas touristischer als die anderen Restaurants
Restaurants und Cafés in Nizwa
Anat Café: Schönes Café und Restaurant mit tollem Blick über die Stadt - in google maps wird leider die falsche Adresse angegeben. Hier findet ihr die korrekte Adresse.
Rawaq: sehr gute omanische Küche
Restaurant in Wadi Shab / Tiwi
Omani restaurant lunch & dinner: sehr authentische omanische Küche, liegt nur 1 Minute entfernt von der Unterkunft Wadi Shab Beach Villa. Liegt sehr versteckt, aber es lohnt sich zu suchen.
Fragen, die du dir vielleicht während der Planung stellst
Während meiner Planung sind mir so viele Fragen gekommen, welche ich gar nicht oder nur durch lesen von sehr vielen verschiedenen Blogs und sehr langen Texten erhalten habe. Ich möchte dir hier kurz und knapp Fragen und die dazugehörigen Antworten liefern.
Brauche ich einen 4x4-Wagen für den Roadtrip im Oman?
Für die Route, die wir gemacht haben brauchst du KEINEN 4x4-Wagen.
Nur, wenn du selbst durch die Wüste fahren möchtest, braucht du einen Allrad-Wagen. Es gibt aber von den meisten Unterkünften einen kostenpflichtigen Shuttle-Service und du kannst dein Auto auf einem Parkplatz stehen lassen.
Für alle anderen Strecken ist es mit einem normalen Auto möglich, du musst nur entsprechend langsam fahren.
Empfehlung: wenn ihr entspannter Reisen wollt, dann nehmt einen 4x4. Ihr kommt schneller und ohne Sorgen von A nach B.
Hier mal noch ein paar Eindrücke vom Parkplatz des Jebel Shams Balcony Walk und welche Autos wird dort gesehen haben.
Muss ich eine Aktivität in der Wüste buchen (Jeep-Tour, Sonnenuntergangs-Drive, etc.), um die Wüste zu erleben?
Nein.
Du kannst zu Fuß in die Dünen wandern und erlebst die Wüste trotzdem hautnah. Das kannst du sowohl zum Sonnenuntergang als auch zum Sonnenaufgang.
Wer ein bisschen mehr Action will, kann natürlich so eine Tour buchen.
Im Thousand Nights Camp gibt es "Surfboard" die man sich nehmen kann, um auf dem Rückweg die Dünen runter zu fahren.
Kann ich auch in die Dünen laufen, wenn es dunkel ist, um den Sternenhimmel anzuschauen?
In unserem Camp wurde uns davon abgeraten. Sobald man mehrere Dünen überquert hat, sieht man das Camp nicht mehr und kann wohl dann schnell die Orientierung verlieren.
Wir haben es dann nicht ausprobiert - zumal ich dann auch ein bisschen Respekt davor hatte, welche Tiere uns da im Dunkeln so begegnen könnten, die man gar nicht wirklich sieht.
Ist es okay die traditionelle Kleidung (Dishdasha für Männer und Abaya für Frauen) der Omanis zu tragen? Oder ist das respektlos?
Wir selber haben es nicht ausprobiert, aber meine Begleitung hatte es überlegt. Deswegen habe ich mich damit beschäftigt und bei einer Reiseplanerin nachgefragt.
Die Antwort war: das ist okay - die Omanis sind sehr offen und reagieren darauf eher freudig und mit Komplimenten.
Wie kleide ich mich sonst?
Das kommt drauf an, was ihr vor habt.
Grundsätzlich gilt: Schultern und Knie bedecken, sowohl bei Frauen als auch bei Männern.
Beim Sport - also auch beim Wandern in Wadis oder in den Bergen: dabei sind kurze Hosen okay, aber auch hier lieber ein bisschen länger und weiter
Beim Schwimmen, bspw. in Wadis: Badekleidung mit einem T-Shirt und kurzer Hose
In Hotels und Privatstränden: Hier könnt ihr euch in kurzen Sachen frei bewegen und auch normale Badesachen tragen
Ich hoffe, du hast hier alle wichtigen Informationen für deine Planung bekommen und deine Fragen wurden beantwortet. Wenn nicht, melde dich gerne oder hinterlasse einen Kommentare mit deiner Frage. Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir eine tolle Zeit im Oman.
Comments